|
|
|
Beckenschiefstand/Beinlängendifferenz/
ISG-Blockade
Die
Hüftregion
ist Ausgangspunkt zahlreicher Orthopädie-spezifischer
Erkrankungen. Rotationsfehlstellungen, wie sie beim Gang am Fuß
häufig
sichtbar werden, haben oft ihre Ursache an der Hüfte.
Ursache
können jahrelang
einseitig ausgeübte Tätigkeiten und
Bewegungsabläufe,
Traumata, Unfälle und in Einzelfällen sogar
Verstellungen unter der
Geburt sein.
|
 |
Beckengelenke nach Gray
|
Fehlstellungen im Bereich Becken, Kreuzbein bewirken
Iliosakralgelenblockaden und damit eine Spannungserhöhung
in der Beckenmuskulatur. Ein Beckenschiefstand und scheinbare
Beinlängendifferenz -meist verbunden mit Schmerzen- sind die
Folge
von Fehlstellungen im Bereich der Lendenwirbelsäule und damit
eine
Disposition für Skoliose, Bandscheibenvorwölbungen
(Diskusprotrusion) und Bandscheibenvorfälle (Diskusprolaps).
Hüft-
und Kreuzbein-Fehlstellungen (häufig auch
Iliosakralgelenkblockade
genannt) sind die Grundlage für
vielfältige
Wirbelsäulen-
und Rückenschmerzen,
sowie daraus resultierende organische Probleme. Auch bei
Frauenerkrankungen, Potenzproblemen und Verdauungsschwierigkeiten
überprüfe
ich den Beckenbereich.
Die
Dorntherapie korrigiert Hüfte/Kreuzbein
und damit das Iliosakralgelenk (ISG oder SIG).. Damit wird die
Grundlage geschaffen, Wirbelsäulenfehlstellungen
wieder in die anatomisch optimale Position zu manipulieren.
Meine
Behandlung erfolgt nach einer intensiven Erwärmung
und Tiefenentspannung im Becken- und Gesäßbereich.
Hinweise für den Alltag und eventuelle Übungen, die
Sie selbst
ausführen können, um die korrigierte Statik zu
begünstigen sind
selbstverständlich.
|
|
|